Feierliche Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes am 27.10.2017
Endlich ist es soweit! Der neu gestaltete Spielplatz der Neuhauser Elterninitiative Kinderhaus Ferdinand e.V. wird feierlich eröffnet. Rund ein Jahr lang beschäftigten sich der Vorstand, das Team der Erzieher, die Eltern und Kinder mit der Umgestaltung des Gartens. Denn die ersten Spielgeräte waren in die Jahre gekommen und auch der alte Sand hätte ausgetauscht werden müssen.
Ein guter Anlass, den Garten gleich von Grund auf zu erneuern: So wurden die Kinder zu ihren Wünschen befragt, Pläne entwickelt, Modelle gebaut und Spenden akquiriert. Ganz oben auf der Wunschliste der Kinder standen Fußballtore, mehr Klettermöglichkeiten, mehr freie Flächen zum Toben und ein weicher Spielsand. Ein großes Anliegen war es auch eine Begegnungsstätte für Kinder mit und ohne Behinderung zu schaffen, da der Kindergarten und Hort sein Zuhause im Blindeninstitut München hat. So wurde unter Berücksichtigung der Rollstuhlfahrer ein Rundweg und für die Kinder mit Sehbehinderung ein Bodenleitsystem geplant. Wir freuen uns, dass der Spielplatz nun auch Begegnungen mit den Kindern des Blindeninstitutes ermöglicht.
Die fachliche Leitung der Gartenumgestaltung übernahmen zwei Väter aus der Elternschaft, die sich auch beruflich mit der Planung und dem Bau von Spielplätzen beschäftigen. Sie entwickelten aus den Wünschen der Kinder und den Beobachtungen des Teams ein maßgeschneidertes Konzept für den vorhandenen Raum und ein passendes Spielgerät.
Schließlich waren alle Eltern gefragt: An fünf Wochenenden zwischen Mai und September wurde gemeinsam gewerkelt: Schaukeln und Rutschen wurden abmontiert, Gruben ausgehoben, Pflastersteine entfernt, Fußballtore aufgebaut, Blumen und Sträucher gepflanzt… Lediglich die schweren Aushubarbeiten und der TÜV-geprüfte Einbau der Spielgeräte wurden an Firmen vergeben.
Die Mühe hat sich gelohnt: Die Kinder sind begeistert von ihrem „neuen kleinen Garten“ und den vielen Klettermöglichkeiten auf dem Spielgerät. Die ersten Reaktionen reichen von: „Mir gefällt am besten die Feuerwehrstange die man runterrutschen kann“ über „Ich liebe die Fußballtore“ bis hin zu „Endlich können wir richtig hoch klettern“. Einige Wünsche sind noch offen: Ein Fühl-Labyrinth zum Beispiel, das ebenso den Kinder aus dem Blindeninstitut gefallen wird.
Ermöglicht wurde der Umbau nur durch eine Vielzahl von Spenden: Alles begann mit einem Benefizkonzert der Kinder des Kinderhaus Ferdinand im Sommer 2016 bei dem vor allem die Eltern und Familien für das neue Spielgerät gespendet haben. Dank der großartigen Arbeit einiger Eltern konnten in diesem Jahr weitere Spenden gesammelt werden: Die Fördermitglieder des Vereins, zahlreiche Stiftungen und auch der Bezirksausschuss der Landeshauptstadt München unterstützen das Projekt. Wir danken allen Sponsoren für die finanzielle Unterstützung ohne die die Umsetzung des Projektes nicht möglich gewesen wäre.
Ansprechpartner: Petra Horner, vorstand@kinderhaus-ferdinand.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.